Finale zu den Badische Mannschaftsmeisterschaften U16 Mädchen der LG Kurpfalz holen sich den dritten Platz Im rundum erneuerten Stadion in Eppelheim fand das diesjährigen Finale zu den Badischen Mannschaftsmeisterschaften statt. Am vergangenen Samstag waren die qualifizierten U16 Mannschaften am Start. Auch die LG Kurpfalz trat mit zwei Jugendmannschaften an.
Leichtathleten bestreiten Medaillenreiche den REGIO Meisterschaften
Vier neue Titelträger kommen aus Neulußheim
Mit insgesamt acht Medaillen waren die REGIO Meisterschaften im Württembergischen Flein für die Leichtathleten aus Alt-und Neulußheim sehr erfolgreich. Die Meisterschaft zieht sich über zwei Tage und bezieht von den zwölfjährigen bis zu den Aktiven alle Altersklassen mit ein.
Bereits der Samstag wurde sehr erfolgreich für die Athleten. Den Anfang machte die zwölfjährige Maike Deckert im 60 Meter Hürdensprint.
Ein Höhepunkt in der Leichtatletik Saison fand vor kurzem im Walldorfer Stadion statt. Insgesamt waren 400 Kinder bei diesen Meisterschaften am Start. Die 7-10 Jährigen suchten die Beste Dreikampfmannschaft, während die 10 -13 Jährigen in den jeweiligen Einzeldisziplinen ihre Meister suchten. Auch die Neulußheimer Leichtathleten konnten mit einem Titel und zwei Vizekreismeistern überzeugen.
In der männlichen Klasse U10 starteten Simon Schleger, Philip Fuhrmann sowie Nikolas Rohr.
Mehrkampf Meisterschaften des Rhein-Neckar Kreises
Laura Horvat Kreismeisterin im Vierkampf
Bei optimalen Wetterbedingungen fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften auf der schön gelegenen und optimal vorbereiteten Sportanlage des TSV Schönau im Odenwald statt.
Trotz Muttertag und Konfirmation in Altlußheim bekamen die Neulußheimer Leichtathleten eine kleine aber erfolgreiche Mannschaft zusammen.
Bahneröffnung der Leichtathleten in Eppelheim
Sarah Schlusche und Lukas Braun qualifizieren sich für die Badischen Meisterschaften
Traditionell ist die Bahneröffnung der TV Eppelheim für die meisten Leichtathleten der Umgebung der Startschuss in die neue Bahnsaison. Auch von den Alt und Neulußheimer Leichtathleten waren ,dezimiert von Konfirmation und leichten Blessuren, vier Nachwuchsathleten am Start. Generell stehen die verschiedenen Fünfkämpfe der zwölf bis fünfzehnjährige für die Athleten im Vordergrund.
Neulußheimer Leichtathleten zeigen beim Hallensportfest in Reilingen
gute Leistungen
Moritz Dietel und Vanessa Weiß zweimal auf dem Treppchen
Auch im Jubiläumsjahr richtete die Leichtathletik Abteil des TBG Reilingen ihr traditionelles Schüler Hallensportfest aus. Wie immer in beiden Räumen der Mannherzhallen. Es begannen die Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren mit den Einzeldisziplinen 35 Meter Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen.
Gelungener Saisoneinstand in Walldorf
Einzelsiege für Jan Deckert und Lukas Braun
Das Hallensportfest in der Walldorfer Astoria Halle ist Mitte Januar der traditionelle Einstieg in die neue Leichtathletik Saison. Mit guten Resultaten zeigten die Lußheimer Leichtathleten dass sie in den letzten Monaten eine gelungene Vorbereitung hatten.
Eine kleine liebgewonnene Aktion ist die jährliche Nachtwanderung der Leichtathletik Abteilungen aus Alt-und Neulußheim am Blausee.
Auch dieses Jahr fanden sich, zwei Tage vor dem ersten Advent wieder über 50 unternehmungslustige Teilnehmer am Blausee Eingang ein. Vorbei an der alten Mühle und quer durch den dunklen Bärlach ging die Wanderung, bevor man vorbei am Naturfreundehaus zum Blauseegelände zurücklief. Dort angekommen wartete auf die Nachtwanderer schon ein großes Lagerfeuer. Aber natürlich gab es zum Aufwärmen auch Kinderpunsch, Glühwein sowie heiße Würstchen und süßes. Es war also für jeden wieder etwas dabei, bei der Nachtwanderung der Leichtathleten. R.H.
57 Sportler erkämpfen sich das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze
Bereits zum Zweiten Mal fand die Saisonabschlussfeier der Lußheimer Leichtathleten im Altlußheimer Bürgerhaus statt. Abteilungsleiter Reinhard Hoffmann begrüßte die vielen jungen Sportler und ihre Eltern. Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Kuchen begann die Feier mit einem kleinen Rückblick auf die vergangene Saison, die mit zwei Badischen Meisterschaften recht erfolgreich verlief.
Diesen besonderen Wettkampfort bietet in jedem Jahr der Triathlon Verein in Hockenheim auf dem Grand Prix Ring. Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Neulußheimer und Altlußheimer Leichtathleten an diesem schnellen Rennen teil.
- R. Hoffmann
Nach Beendigung der Leichtathletik Saison wird vom Badischen Leichtathletik Verband die zwanziger Bestenliste herausgegeben. Danach belegen dreizehn Jungs und Mädchen der Abteilungen aus Alt.-und Neulußheim Plätze unter den Besten zwanzig ihres Jahrgangs. Von einer hartnäckiger Verletzung wurde Alina Vogel ausgebremst. Mit 34,33Meter wurde sie jedoch REGIO Siegerin in der Klasse wjU18, und belegt Platz zehn in der Bestenliste. Auch die fünfzehnjährige Sophia Reuter wurde mit ihrem couragierten Rennen über 300 Meter belohnt und belegt mit feinen 46,02 Sekunden den vierzehnten Rang.
Aufgrund der Fußball Weltmeisterschaften wurden die Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten auf den Termin Ende September verlegt. Der Wettergott hatte ein Einsehen, und so gingen die Wettkämpfe bei bestem Wetter auf der Neulußheimer Sportanlage über die Bühne. Über fünfzig Jungs und Mädchen stellten sich so kurz nach den Ferien der Aufgabe einen Drei- oder Vierkampf sowie einen 800 Meter Lauf zu absolvieren.
- R. Hoffmann
Neulußheimer Mädchen erkämpfen den dritten Platz.
Den Schlusspunkt jeder Leichtathletik Saison setzten die Finale zu Badischen Mannschaft Meisterschaften. In diesem Jahr fand diese zweitägige Veranstaltung im Stadion Beiertheim im Karlsruhe Süden statt. Bei herrlichem Herbstwetter konnten vor allem die Jüngsten Athleten überzeugen. So freuten sich die Mädchen der U12 dass sie gerade noch in dieses Finale gerutscht waren. Mit in dieser Mannschaft der Leichtathletik Gemeinschaft Kurpfalz waren Lea Hoffmann, Sarah Schleger und Maike Deckert. Lea Hoffmann wurde im Ballwerfen und in der 4x50 Meter Staffel eingesetzt. Im Werfen flog der 80 Gramm schwere Ball auf gute 22,5 Meter was wertvolle Punkte für das Mannschaftsergebnis brachte. Im Weitsprung und Hochsprung wurde Sarah Schleger eingesetzt. Mit guten 3,80 Meter trug auch sie Punkte zu diesem tollen Erfolg bei. Maike Deckert trug durch eine guten Hochsprungleistung von 1,24 Metern ebenfalls zu dieser Mannschaftsleistung bei. Auch sie durfte nochmals in der 4x50 Meter Staffel eingesetzt. Groß war dann der Jubel über diesen unerwarteten dritten Platz bei diesen Landesmeisterschaften.
- R. Hoffmann
Leichtathletik Mehrkampfmeisterschaften des Rhein-Neckar-Kreises
Am diesjährigen Vatertag fanden in Schönau/ Odenwald die Mehrkämpfe des Rhein-Neckar-Kreises statt. Bei guten äußeren Bedingungen waren über 400 Kinder zwischen 7 und fünfzehn Jahren am Start. Vizemeister wurde die weibl. U14 Mannschaft.
- R. Hoffmann
Sensationeller Auftritt der Leichtathleten in Eppelheim.
Jeweils erste Plätze für Linea Kränert, Sarah Schlusche und Lennart Weik. Die bereits zum 33sten male führte der TV Eppelheim sein in der ganzen Region bekanten Bahneröffnungswettkämpfe durch. Auch aus Alt.- und Neulußheim nahmen acht Nachwuchssportler mit bemerkenswerten Erfolgen teil.
- R. Hoffmann
Alle Lußheimer Starter unter den Top Ten.
Recht spät fing in diesem Jahr die Freiluftsaison der Leichtathleten im Rhein-Neckar-Kreis an. Aber am vorvergangenen Wochenende war es dann soweit. Mit den Rhein-Neckar-Kreismeisterschaften in Walldorf gab es den ersehnten Startschuss.
- R. Hoffmann
<< Previous 1 2 Next >>